IN GEDENKEN AN RALF SCHRÖDER
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Ralf Schröder, der im Juli 2025 nach langer Krankheit verstorben ist. Ralf war nicht nur Mitbegründer des TWINDURO-Treffens und langjähriges Orgateam-Mitglied – er war vor allem stets ein verlässlicher Begleiter, ein ruhender Pol und ein echtes Original. Auch nach seiner aktiven „Orga-Zeit“ blieb er mit seiner roten Africa Twin dem Treffen bis zum 20. Jubiläum als Teilnehmer treu verbunden.
Ralf beeindruckte uns alle durch seine ruhige, besonnene Art. Nichts brachte ihn aus der Fassung – weder auf der Straße noch im Gelände, und auch ohne Motorrad war er stets gelassen und hilfsbereit.
Wir verlieren mit Ralf nicht nur einen Motorradfreund, sondern einen geschätzten Menschen, der das TWINDURO-Treffen in den ersten Jahren entscheidend mit geprägt hat.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
In stillem Gedenken
Das TWINDURO-Orgateam
Rückblick 2025
Wenn altes Blech weit vorne (f)liegt
Gut gebrieft machten sich am Samstagmorgen 28 Teams bei allerbestem Wetter auf legal befahrbaren kleinen und kleinsten Straßen und Wegen durch den Landkreis Höxter…
weiterlesen


Safe The Date
Ein Vierteljahrhundert TWINDURO-Treffen!
4 Tage (statt 3 Tage). Mit tollen Highlights.
Termin schon mal vormerken: 7.-10. Mai 2026
Weitere Infos folgen…


Wieso Twinduro?
Auch wenn sich das „twin“ in twinduro in erster Linie auf 2-Zylinder-Enduros beziehen mag, spielen für uns weder die Anzahl der „Töpfe“ noch der Hubraum eine Rolle…
weiterlesenDas Orgateam
Seit der ersten Stunde kümmern sich Jens und Martin Jahr für Jahr mit viel Herzblut und Engagement um die Planung, Organisation und Durchführung der TWINDURO-Treffen. Dabei bekommen sie zusätzliche Unterstützung durch zahlreiche helfenden Hände aus den eigenen Familien-Reihen…
weiterlesen
Bleib‘ auf dem Laufenden und verpasse keine Info mehr!

emsig touren
In unserer gerade im neuen TOURENFAHRER erschienenen Reportage waren wir (Jens & Ilka) mal wieder in heimatlichen Gefilden unterwegs und sind der Ems von den Quellen am Teutoburger Wald bis zur Mündung in die Nordsee gefolgt